In einem breiten Bündnis aus sechs Gruppierungen von Umfahrungsgegnern haben wir zu einer Online-Demo eingeladen, unter dem Motto: „Weilheim geht ein Licht auf!“. Mit dabei sind:
Bund Naturschutz Ortsgruppe Weilheim https://weilheim-schongau.bund-naturschutz.de/
Bürgerinitiative Marnbach / Deutenhausen
Fahrgastverband Pro Bahn https://www.pro-bahn.de/weilheim
Schutzgemeinschaft Gögerl u. Weilheimer Osten https://www.schutzgemeinschaft-wm-ost.de/
Schutzgemeinschaft Weilheimer Moos http://www.weilheimer-moos.de/
und die Bürgerinitiative Heimat 2030
Die Teilnehmer haben dabei Fotos in unserer, von einer Umfahrung bedrohten, Natur aufgenommen, eingesandt und in den sozialen Medien gepostet.
In dieser Zeit, wo Reisen nicht möglich ist und die meisten Freizeitangebote wegfallen, wird deutlicher als jemals zuvor: Naherholungsgebiete sind durch nichts zu ersetzen. Wir brauchen sie als Erholungsraum, als Sport- und Freizeitflächen. Für die Bewältigung globaler Krisen, des Klimawandels und des Artensterbens, ist der Erhalt der Natur und von regionalen landwirtschaftlichen Flächen unabdingbar. Angesichts neuer Konzepte, wie Homeoffice und Digitalisierung, ist Straßenbau nicht mehr zeitgemäß.
Einsendeschluss war der 9. Januar 2021.